Category: visualisierung
-

Praxisbeispiel: Von Rohdaten zur Visualisierung – ein kompletter Workflow aus der Praxis
Der Beitrag skizziert einen durchgängigen Workflow von Rohdaten zur aussagekräftigen Visualisierung. Behandelt werden Datenerfassung, Bereinigung und Transformation, Modellierung und Feature-Auswahl, Wahl geeigneter Diagrammtypen sowie Toolchain-Optionen. Datenqualität, Automatisierung, Reproduzierbarkeit, Performance und Deployment interaktiver Dashboards runden das Beispiel ab.
-

Storytelling mit Daten: Strategien zur Verbindung von Visualisierung und Kontext
Storytelling mit Daten verbindet Visualisierung und Kontext, um Muster, Ursachen und Wirkungen nachvollziehbar zu machen. Der Beitrag zeigt, wie klare Narrative, geeignete Diagrammwahl, Annotationen und Metadaten Orientierung geben, während Quellenkritik, Unsicherheitskommunikation und iterative Tests die Aussagekraft erhöhen und Missinterpretationen vorbeugen.
-

Tutorial: Schritt-für-Schritt zur ersten interaktiven Visualisierung im Browser
Das Tutorial führt Schritt für Schritt zur ersten interaktiven Visualisierung im Browser. Behandelt werden Grundlagen zu Datenquellen, Struktur mit HTML/CSS sowie JavaScript-Logik. Gezeigt werden Set-up, Laden und Parsen von Daten, Rendering mit D3.js oder Chart.js, Interaktionen wie Hover/Filter, Performance-Tipps, Debugging und einfacher Deployment-Workflow.